Mein Imkern im Juli 21

Nach der spärlichen Honigernte im Juni hoffe ich im Juli noch einige Kilo Honig zu ernten. Ich kümmere mich um meine Ableger (Fütterung, Varroakontrolle und die Bekämpfung wenn sie nötig ist). Erweiterung der Ableger auf verschiedene Wabenmaße. Aus den Wirtschaftsvölkern werden alte Brutwaben die dunkel sind rausgenommen und eingeschmolzen. Die dunkle Waben werden durch ausgeschleuderte Honigwaben ersetzt alle Ableger werden wie die Wirtschaftsvölker am Ende der Tracht mit Ameisensäure behandelt. Wegen der verschiednenen Bauarten der Bienenbeuten werden auch verschiednene Behandlungen erforderlich. Ich behandel mit Liebigdisspenser + verschiedene Nassenheider-Systeme. Wo nichts passt behandel ich mit MAQS-Streifen oder die preisgünstige Variante mit Schwammtüchern. Bei uns im Hinterland endet die Tracht mit der Lindenblüte um dem 30.07.2021. Einige von Landwirten angelegte Blühfelder liefern noch etwas Leppertracht und eine gute Pollenversorgung für die Zeit des Auffüllens. Mit dem Trachtende ändert sich die Stimmung am Bienenstand. Es muss aufgepasst werden, dass keine Räuberei entsteht. Die Fluglöcher enge ich stark ein (auf ca. 2cm Öffnung). Die Behandlung gegen die Varroamilbe steht ab Mitte des Monats im Vordergrund. Sehr wirksam ist die Käfigung der Königin. Hierbei wird die Königin 21 Tag in einen Käfig gesetzt, welcher sauber in eine Brutwabe eingebaut wird. Die Völker werden Brutfrei und lassen sich gut behandeln, zB. mit Milchsäure, Ameisensäure und Oxalsäure. Auch wird die noch nicht zugelassenen Verdampfung der Oxalsäuretabletten angewendet. Auch ist bei Brutfreiheit die Völker mit neuen Königinnen umzuweiseln recht einfach und erfolgreich. Eine weitere Behandlung ist die totale Brutentnahme. Wenn mir noch Ableger fehlen bilde ich aus sechs Brutwaben einen Ableger. Auf den Brutwaben lasse ich je Wabe einen handteller großen Fleck Bienen. Nach 21 Tagen sind die Ableger brutfrei und können behandelt werden. Auch eine selbstgezogenen Königin sollte in den Ablegern sein. Nach 10 Tagen muss bei entsprechendem Futter und Wetter ein Brutnest sichtbar sein. Ich kann entscheiden ob die Königin bleibt oder durch eine Zuchtkönigin ersetzt wird. Die Wirtschaftsvölker ohne Brut werden 1 Tag nach der Brutentnahme mit vorgenannten Behandlungsmitteln behandelt und aufgefüttert.